lunes, 31 de marzo de 2014
jueves, 27 de febrero de 2014
Easy German Cases - German Cases by Pia and Lisa
Casos en aleman
Caso nominativo con adjetivo
Verbos irregulares ie-o-o
Verbos - Brauchen + Acusativo
martes, 11 de febrero de 2014
miércoles, 5 de febrero de 2014
martes, 4 de febrero de 2014
Xavier Naido - Dieser Weg - Y no, el tipo no es catalan.
Aqui con letra
Y para no subirse a la parra y pensar que ya entiendes algo de alemán
El resto de las canciones
martes, 28 de enero de 2014
Hamburgs neue Gastarbeiter
Hamburgs neue Gastarbeiter
Sie haben ihre Heimat, ihre Familie, ihre Freunde verlassen, um endlich wieder arbeiten zu können: Juan und Isaac versuchen den Neuanfang in Hamburg
Die Heimat - Patria, pais de origen
Verlassen - Abandonar, dejar
Endlich - finalmente
versuchen - intentar, probar
sábado, 25 de enero de 2014
viernes, 24 de enero de 2014
Un manual para Alemania
Es un libro de 240 paginas,
escrito en español con la traduccion al lado en aleman, que trata temas
muy variados, como ser politica y derecho, trabajo y seguridad social,
vida cotidiana y dias festivos, salud, etc. Muy completo, muy util,
porque hasta explica como se deben declarar los impuestos y lo mejor, no
cuesta nada! Solo un click y ya.
Asi que si conocen a alguien que este por emigrar a Alemania, no duden en recomendarle encargar su copia a traves de la pagina y en el idioma que le sea mas comodo (aleman, ingles, frances, ruso, polaco, italiano, turco y/o español).
Parece ser que antes te lo enviaban por la cara a casa, aunque ahora mismo no veo como. Tambien que esto parece ser del 2006, y a saber si siguen haciendo envios.
Un manual para Alemania
A mi personalmente para ir entrando el calor me va mas el estilo de Neus por ser algo mas directo, tambien tiene un perfil bastante curioso de Facebook. Ademas es bastante graciosa, y tambien tiene su puntillo (a las pruebas me remito cap.21).
Asi que si conocen a alguien que este por emigrar a Alemania, no duden en recomendarle encargar su copia a traves de la pagina y en el idioma que le sea mas comodo (aleman, ingles, frances, ruso, polaco, italiano, turco y/o español).
Parece ser que antes te lo enviaban por la cara a casa, aunque ahora mismo no veo como. Tambien que esto parece ser del 2006, y a saber si siguen haciendo envios.
Un manual para Alemania
A mi personalmente para ir entrando el calor me va mas el estilo de Neus por ser algo mas directo, tambien tiene un perfil bastante curioso de Facebook. Ademas es bastante graciosa, y tambien tiene su puntillo (a las pruebas me remito cap.21).
jueves, 23 de enero de 2014
Deutsche bricomania
Die 5 Sicherheitsrelgen der
Elektroinstallation nach DIN VD· 0105
- Freischalten
- Gegen Wiederinschalten
sichern!
- Die Spannungsfreiheit!
Allepolig! Feststellen.
- Zur Sicherheit erden und
kurzschliessen.
- Alle Benachbarte, unter
Spannung stehende Teile abdecken oder gegebenenfalls abschranken!
Y de postres tres mas
Elektroniker/-in Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik
jueves, 16 de enero de 2014
So ein schöner Tag (das Fliegerlied)
So ein schöner Tag (das Fliegerlied)
Tim Toupet
Ich lieg gern im Gras und schau zum Himmel rauf,
schauen die ganzen Wolken nicht lustig aus?
Und fliegt ein Flieger vorbei dann wink ich zu ihm rauf
und bist du auch noch dabei, dann bin ich super drauf.
[4x]:
Und ich flieg, flieg, flieg wie ein Flieger,
bin so stark, stark, stark wie ein Tiger,
und so groß, groß, groß wie ne Giraffe, so hoch. Wooo
Und ich spring, spring, spring immer wieder,
und ich schwimm, schwimm, schwimm zu dir rüber,
und ich nimm, nimm, nimm dich bei der Hand
weil ich dich mag, und ich sag:
Heut ist so ein schöner Tag! lalalalala
Heut ist so ein schöner Tag! lalalalala
Heut ist so ein schöner Tag! lalalalala
Heut ist so ein schöner Tag! lalalalala
Tim Toupet
Ich lieg gern im Gras und schau zum Himmel rauf,
schauen die ganzen Wolken nicht lustig aus?
Und fliegt ein Flieger vorbei dann wink ich zu ihm rauf
und bist du auch noch dabei, dann bin ich super drauf.
[4x]:
Und ich flieg, flieg, flieg wie ein Flieger,
bin so stark, stark, stark wie ein Tiger,
und so groß, groß, groß wie ne Giraffe, so hoch. Wooo
Und ich spring, spring, spring immer wieder,
und ich schwimm, schwimm, schwimm zu dir rüber,
und ich nimm, nimm, nimm dich bei der Hand
weil ich dich mag, und ich sag:
Heut ist so ein schöner Tag! lalalalala
Heut ist so ein schöner Tag! lalalalala
Heut ist so ein schöner Tag! lalalalala
Heut ist so ein schöner Tag! lalalalala
Richfest
Hochgeehrte Herren und Frauen,
liebe, werte Bürgersleute,
die ihr diesen Bau zu schauen
heut' hierher gekommen seid:
Hier mit diesem Saft der Reben
trink ich jetzt nach Handwerksbrauch:
Hoch soll unser Bauherr leben
und die Herrin lebe auch:
Hoch! Hoch! Hoch!
Ha, wie gut ist dies Getränk!
Bruder, schenk dir auch eins ein,
sei nicht schüchtern, sondern denke:
Heute spart man nicht am Wein.
Nein, der Bauherr denket heute
unseres Dienst's mit vielem Dank,
und wir dürfen -- merkt's, ihr Leute --
jetzt nicht sparen seinen Trank.
Bruder, reich ein zweites Glas,
nochmal muss die Stimm' ich heben:
Jeder beißt einmal ins Gras,
darum lasst sie heute leben,
die da Stein und Mörtel trugen
und die Mauern wohl gesetzt,
Balken schleppten, s'Dach aufschlugen,
dass der Schweiß die Stirn genetzt.
Jetzt muss ich ein Lob noch spenden
ihm, der diesen Plan gemacht,
dann will ich mein' Spruch beenden,
es lebe hoch die Bauherrschaft!
Mein Trunk sei diesem Haus geweiht,
es stehe fest in Ewigkeit!
liebe, werte Bürgersleute,
die ihr diesen Bau zu schauen
heut' hierher gekommen seid:
Hier mit diesem Saft der Reben
trink ich jetzt nach Handwerksbrauch:
Hoch soll unser Bauherr leben
und die Herrin lebe auch:
Hoch! Hoch! Hoch!
Ha, wie gut ist dies Getränk!
Bruder, schenk dir auch eins ein,
sei nicht schüchtern, sondern denke:
Heute spart man nicht am Wein.
Nein, der Bauherr denket heute
unseres Dienst's mit vielem Dank,
und wir dürfen -- merkt's, ihr Leute --
jetzt nicht sparen seinen Trank.
Bruder, reich ein zweites Glas,
nochmal muss die Stimm' ich heben:
Jeder beißt einmal ins Gras,
darum lasst sie heute leben,
die da Stein und Mörtel trugen
und die Mauern wohl gesetzt,
Balken schleppten, s'Dach aufschlugen,
dass der Schweiß die Stirn genetzt.
Jetzt muss ich ein Lob noch spenden
ihm, der diesen Plan gemacht,
dann will ich mein' Spruch beenden,
es lebe hoch die Bauherrschaft!
Mein Trunk sei diesem Haus geweiht,
es stehe fest in Ewigkeit!
Das Glas wird zu Boden geworfen.
miércoles, 15 de enero de 2014
Erste Wege in Deutschland - Goethe Institut -
Mini serie de 8 capitulos, ademas se puede elegir la opcion de ver con "Untertitel".
Tambien hay un juego on.line Die Einladung zur Hochzeit
martes, 14 de enero de 2014
lunes, 13 de enero de 2014
miércoles, 8 de enero de 2014
sábado, 4 de enero de 2014
Easy German - Visual Guide to German Ponunciation - R -
- R vocalica -
- R consonantica -
Y de postre Ü
Suscribirse a:
Entradas (Atom)